An einem schönen sonnigen Junitag haben wir gemeinsam mit Freunden und Gästen einen Ausflug zur Kunstschmiede Balbach im Grüner Tal bei Iserlohn unternommen, um an einer Schmiedevorführung und anschließendem Imbiss mit von Frau Balbach hausgemachtem Schmiedebrot teilzunehmen. |
![]() |
![]() | Der Nachmittag beginnt mit einer interessanten Führung durch das weiträumige Gelände. Hier zeigt Eduard Balbach stolz die von ihm erschaffenen Kunstwerke deren Höhepunkt die von ihm selbst erbaute Kapelle darstellt. |
In der Museumsschmiede finden Vorführungen der Schmiedekunst statt. Eine Esse, mehrere Ambosse und jede Menge Werkzeug sind hier fein säuberlich zusammengestellt. Eduard Balbach zeigt an der heißen Esse, dessen Blasebalg er während seiner Erzählungen von Hand betreibt, wie das Eisen glühend gemacht wird, wie es seine Form auf dem Amboss erhält und wie aus einem kleinen Stück Eisen ein Kunstwerk entsteht. |
![]() |
![]() | Nicht nur viele Schläge braucht es, um aus einem einfachen Stück Eisen eine Blume zu erschaffen... |
...erst das geübte Auge des Meisters schafft es, dem toten Metall echtes Leben einzuhauchen. |
![]() |
![]() |
Alle Besucher von Jung bis Alt waren mit großem Interesse und Spaß dabei. Es war ein rundherum gelungener Tag.
Unser herzlicher Dank und Gruß gilt dem Ehepaar Balbach. Wir werden bestimmt gern wiederkommen.
|